Start
WDR-Hitparaden
Mal Sondock
Schlagerrallye
Jukebox
Schlager, Pop & Co


Stand: 29.07.2023

Jeck Duell

Die Karnevals-Hitparade

Home | Übersicht | zurück | weiter

Moderation: Reinhard Kröhnert

Sendetag und -zeit: montags 20-21 Uhr, Session Finale 19-21 Uhr in WDR 4.

Aktueller Modus: Eine Jeck-Duell Fachjury des WDR bewertete knapp 100 aktuelle karnevalistische Titel. 44 qualifizierten sich so für das Jeck-Duell. In der ersten Sendung werden die TOP 11 der Jurywertung gespielt. In Ausgabe 2-5 laufen die TOP 11 entsprechend des Hörer-Votings. Im Finale werden die TOP 25 des abschließenden Votings gespielt und der Jeck-Hit der Session gekürt.

Früherer Modus (2019): "In vier Vorrunden (14./21./28.01./04.02.2019) des „WDR 4 Jeck Duells“ laufen montags ab 20.00 Uhr jeweils elf neue Lieder. Eine Fachjury und die Hörerinnen und Hörer bestimmen pro Sendung jeweils sechs Hits, die sich zunächst für das Halbfinale, ausgetragen in zwei Sendungen am 11. und 18. Februar 2019, qualifizieren. In der zweistündigen Finalsendung am 25. Februar stehen dann noch 16 Lieder zur Auswahl. Wer schließlich die Jury überzeugt, die meisten TED-Anrufe und Klicks auf wdr4.de erhält, wird zum „Beliebtesten Karnevalslied der Session“ gekürt. TED Abstimmung, Online-Voting und das Fachjuryergebnis fließen zu jeweils einem Drittel in das Endergebnis ein."
Früherer Modus (2015): Jede Woche schickt der WDR im „Jeck Duell“ 11 neue Sessionstitel ins Rennen. Insgesamt präsentiert er in der närrischen Hitparade 44 Neuvorstellungen. Die WDR 4 Hörerinnen und Hörer stimmen in jeder Sendung per TED und auf der WDR 4 Internetseite www.wdr4.de ab. Die fünf bestplatzierten Titel aus jeder Vorrunde kommen ins Finale. Den Siegertitel bestimmen die Zuhörer wieder per TED und im Internet. Sendedaten: 12., 19., 26. Januar und 2. Februar, jeweils von 19.05 bis 20.00 Uhr; das Finale am 9. Februar läuft von 18.05 bis 20.00 Uhr.
2013: 3 Vorrunden, je 3 Titel erreichten das Finale.

mehr auf WDR4.de
 

Session 2009

4 Vorrunden
2 Halbfinals

Finale: 16.02.
.

Session 2010

4 Vorrunden: 11.01.
18.01. | 25.01. | 01.02.

Finale: 08.02.
.

Session 2010

Session 2012




Finale: 10.02.

.

Session 2013

3 Vorrunden:
11.01. | 18.01. | 25.01.

Finale: 01.02.
.

 

 

Session 2023

09.01. | 16.01. | 23.01.
30.01. | 06.02. | 13.02.

Zusammenfassung
.

Session 2024

08.01. | 15.01. | 22.01.
29.01. | 05.02.

 

Die Jeck-Hits der Session

Session

Platz Titel - Interpret
2024 1.  
  2.  
  3.  
2023 1. Wigga Digga - Räuber
  2. Prinzessin - Höhner
  3. Mir sin Kölsche - Brings
2022 1. Die schönste Stroß' - Höhner
  2. Oh wie schön - Cat Ballou
  3. Mir sin widder do - Brings
2021 1 ...
2020 1. Die nächste Rund - Bläck Fööss
  2. Lääv - Torben Klein
  3. Et jitt nor Kölle för mich - Timo Schwarzendahl
2019 1 ...
2018 1. Mer häwe nit af - Hahnenschrei [12,59%]
  2. The Jolly Family
  3. Palaver / 4. Räuber / 5. Paveier / 14. Bläck Fööss
2017 1. Ich ben e Kölschjla - Bläck Fööss [17,24%]
  2. Höppe Höppe - Jeck United [13,76%]
  3. Lecker Mädche - The Jolly Family [10,53%]
2016 1. ...
2015 1. Hahnenschrei
2014 1. ...
2013 1. Ist das nicht schön - Dreckskapelle [24,96%]
2012 2. Wie Pommes ohne Salz - Eugen & Akkordmalocher
2011 ... ...
2010 1. Et is noch lang nit Schluss - Alt Schuss
2009 1. Ich komm' heute Nacht nicht nach Haus - Eugen & Akkordmalocher

 

.